Sie: „Wie schmeckt das Essen?“ Er: „Suchst du Streit?“
Kategorie: Beziehung

Der typische Beziehungswitz
Bei Beziehungswitzen wird sich über das typische Verhalten der beiden Geschlechter lustig gemacht. Es werden Rechts-Links Vergleiche, Vorurteile und Klischees angesprochen. Die Diva bevorzugt preziöse Konversation, der Macho klopft taktlose Sprüche und am Ende denken beide, dass sie die Beziehung beherrschen.
In den Witzen stehen sowohl die Damen als auch die Herren der Schöpfung im Vordergrund. Die Witze haben ein gewisses Niveau, selbst wenn ein paar der kurzen Witze sehr stark mit den Klischees spielen.
Wer kann über Beziehungswitze lachen?
Über Beziehungswitze können Männer und Frauen lachen. Die beiden Geschlechter sprechen scheinbar unterschiedliche Sprachen und so kommt es immer wieder zu witzigen Situationen. Über Beziehungen und die Kommunikation untereinander wurden schon etliche Bücher geschrieben. Egal ob ihr als Paar gemeinsam lachen wollt oder es gerade Streit gibt und ihr lieber über den jeweils anderen lacht, ihr findet bestimmt den passenden Witz. Auch vorübergehende Singles können darüber lachen. Vielleicht hat gerade einer dieser Situationen zu der Trennung geführt. Da ist es besser herzhaft zu lachen als in Trauer zu versinken.
Inhalt
Die meisten Beziehungswitze sind zwischen drei und fünf Zeilen lang. Es gibt aber auch durchaus längere. In den Witzen werden meist Situationen zwischen Mann und Frau durchgespielt. Es gibt lustige Witze über die Beziehung zwischen Mann und Frau oder auch geschlechterspezifisch über Frauen und Männer. Zudem werden komische Geschichten präsentiert, die sich über das typische Verhalten der beiden Geschlechter witzig machen.
Beispiel
Hier ist einer von zahlreichen Beziehungswitzen. Wenn diese Witze genau das ist, was du brauchst, findest du weitere auf dieser Seite.
Ein elegantes, junges Paar speist im Nobelrestaurant. Da tritt der Chefkellner an den Tisch und wendet sich dezent an die Dame: „Ist es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass Ihr Gemahl soeben unter den Tisch gerutscht ist?“
„Da sind Sie einem Denkfehler aufgesessen, Herr Ober, mein Gemahl ist nämlich soeben zur Tür hereingekommen.“