Raucht die Kuh wie ein Kamin, ist Kurzschluss in der Melkmaschin‘!
Kategorie: Witzige Bauernregeln

Die typische witzige Bauernregel
Mit den witzigen Bauernregeln kannst du nicht unbedingt den richtigen Zeitpunkt bestimmen, an dem du das Getreide anbauen solltest und auch nicht für dessen Ernte. Allerdings sind sie dermaßen flach, dass sie schon wieder lustig sind und du darüber lachen kannst.
Wer kann über witzige Bauernregeln lachen?
Grundsätzlich können alle über die witzigen Bauernregeln lachen. Ausnahmen davon können Menschen bilden, welche die Witze zu flach finden. Es soll sich dabei nicht wirklich um Regeln für das Wetter handeln, da diese Regeln so absurd sind, dass sie einfach lustig sind. Es sind auch keine Bauernregeln für das Wetter, es sind einfach nur lustige Lebensweisheiten.
Wenn du nicht so hohe Ansprüche an die Bauernregeln hast und einfach über die reine Absurdität lachen kannst, dann wirst du über diese Regeln mit Sicherheit lachen können.
Jeder hat schon einmal eine Bauernregel gehört, diese drehen sich meistens rund um das Wetter. Allerdings sind sie so sicher wie die Wettervorhersage, die sich täglich ändert. Nimm die witzigen Bauernregeln daher nicht so ernst, sondern sehe sie als etwas zum Schmunzeln oder als Weisheit.
Inhalt
Die Bauernregeln richten sich nicht an besonders hohe Intelligenz, aber meistens haben sie trotzdem einen wahren Kern. Du kannst die Bauernschläue so gut wie nicht erlernen. Die witzigen Bauernregeln zeigen dir trotzdem worum es geht.
Traditionell beziehen sich die meisten Bauernregeln auf das Wetter. Generationen von Landwirten und Gärtnern haben die Natur genau beobachtet und so viele Regeln erstellt. Auf diese Weise wollen sie das Wetter für die kommenden Wochen und sogar Monate vorhersagen können. Allerdings kannst du dich darauf meistens nicht mehr verlassen als auf moderne Wetterstationen.
Beispiel
Hier ist ein Beispiel für eine witzige Bauernregel. Wenn du diese lustig findest, findest du mehr davon auf dieser Seite.
Wenn der Bauer säht das Korn
und dem Mädel juckt es vorn
und dem Jüngling steht der Ständer
dann ist Frühling im Kalender
Nr 2436
Schmeißt der Knecht die Hose hin, liegt die Magd im Heu schon drin.
Nr 2438
Zu tief in die Jauche schaun‘, macht den Bauern sportlich braun.
Nr 2441
Wird der Knecht gehetzt von Doggen, muss er um sein Leben joggen!
Nr 2426
Wenn der Bauer in die Jauche fliegt, der Ochse sich vor Lachen biegt!
Nr 2427
Wenn es nachts im Bette kracht, der Bauer seinen Erben macht!
Nr 2460
Was zu Silvester ausgesät, im September lauthals kräht.
Nr 2451
Waren die Eier plötzlich eckig, ging’s den Hühnern ganz schön dreckig.
Nr 2420
Wenn der Knecht zum Waldrand wetzt, ist das Örtchen schon besetzt!
Nr 2452
Schlägt der Blitz den Bauer tot, spart sein Weib ein Abendbrot.
Nr 2454
Pflanzt der Bauer Dope ins Feld, verdient er nebenbei viel Geld!
Nr 2423
Mai und Knecht und nasses Gras, die Bäuerin kriegt`s am Ischias.
Nr 2440
Spielt der Knecht im Stall Viola, gibt die Kuh beim Melken Cola!
Nr 2429
Pflanzt der Bauer Öko-Beete, denkt er kichernd an die Knete!
Nr 2445
Scharren sich die Bauern ein, wird’s ein harter Winter sein.
Nr 2446
Steppt wild die Sau, charmant, graziös, macht das den Metzger ganz nervös.
Nr 2432
Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist sie für die Schwiegermutter!
Nr 2448
Trinkt der Bauer morgens Rum, werden alle Furchen krumm.
Nr 2464
Wenn die Kuh am Himmel schwirrt, hat sich die Natur geirrt.
Nr 2434
Sind die Kühe am Verrecken, kriegt der Bauer einen Schrecken.
Nr 2467
Wollen Ochs und Kühe rennen, wird der ganze Stall wohl brennen.
Nr 2421
Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide.
Nr 2437
Stirbt der Bauer schon im Mai, wird ein Fremdenzimmer frei!
Nr 2422
Wenn die Frau Migräne plagt, steigt der Bauer gern zur Magd.
Nr 2424
Stinkt’s im Stall zu sehr nach Mist, schleicht der Ochs‘ sich fort mit List!
Nr 2425
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Traktor sicher schneller.
Nr 2442
Wenn der Knecht wie Elvis singt, die Kuh im Takt ihr Euter schwingt!
Nr 2443
Verliert der Bauer seine Hose, war bestimmt der Gummi lose.
Nr 2428
Steht im Winter noch das Korn, ist es wohl vergessen wor’n.
Nr 2461
Wenn die Kühe morgens muhn, hat der Bauer viel zu tun.
Nr 2430
Wenn es draußen windet und wettert, der Bauer auf die Bäuerin klettert.
Nr 2431
Trägt der Knecht beim Melken Strapse, muss er schnellstens in die Klapse.
Nr 2463
Spielt der Bauer abends Karten, muss die Bäurin halt noch warten!
Nr 2433
Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt.
Nr 2449
Wenn die Milch nach Krypton schmeckt, hat’s im Kernkraftwerk geleckt!
Nr 2465
Trinkt der Bauer und fährt Traktor, wird er zum Gefahrenfaktor!
Nr 2466
Wenn überm Acker sich die Sonne rötet, der Landmann schnell die Magd verlötet!
Nr 2453
Raucht der Bauer im Stall sein Hasch, fragt die Kuh, wasch ischn dasch?
Nr 2439
Trinkt der Bauer zuviel Bier, melkt der Trottel seinen Stier!
Nr 2455
Würd‘ die Sau den Teppich schonen, könnt der Bauer schöner wohnen.
Nr 2456
Sieht die Magd den Bauern nackt, wird vom Brechreiz sie gepackt!
Nr 2457
Nimmt die Magd die Eier fort, schrein die Hühner: „Kindermord!“
Nr 2458
Steht im Jänner noch das Korn, ist es wohl vergessen worn.
Nr 2459
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, der Bauer in die Wanne steigt.
Nr 2462
Melkt die Bäuerin die Kühe, hat der Bauer keine Mühe.
Nr 2447
Soll die Kälbermast sich lohnen, greift der Bauer zu Hormonen.
Nr 2450
Rülpst im Stalle laut der Knecht, wird sogar den Säuen schlecht.
Nr 2435
Schweinkram mit der Sau im Bette, hat der Bauer auf Kassette!