Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenOnline-Casinos sind wie immer eine populäre Art des Zeitvertreibs der Deutschen. Deshalb hat der bekannte Glücksspiel-Experte Alexey Ivanov casinozeus.de auf Deutsch und Russisch ins Leben gegründet. Auf der Website von Casino Zeus stellt der Experte aktuelle Informationen über Glücksspiel Einrichtungen zur Verfügung und gibt noch Bewertungen dazu. Die Besucher der Seite können sich ausreichend darüber informieren, wie der Glücksspielmarkt im Ausland strukturiert ist und wie er sich in Deutschland entwickelt. Welche Casinos in Deutschland als lizenziert gelten? Nach dem Glücksspielstaatsvertrag (ISTG) muß eine Glücksspieleinrichtung eine spezielle Lizenz erhalten, aber das ist kein einfaches Verfahren, und die meisten Clubs arbeiten mit ausländischen Lizenzen. Virtuelle deutsches casino müssen die hohen Anforderungen ausländischer Aufsichtsbehörden erfüllen. Deshalb können deutsche Spieler sicher sein, daß solche Seiten glaubwürdig sind. „Deutschland arbeitet aktiv am Wiederaufbau des Glücksspielmarktes und eröffnet neue Horizonte für die Glücksspiel Branche. Ich bin sicher, daß alle Schwierigkeiten, die in der Starts Phase bestehen, bald verschwinden. Die Spieler sind nun durch die Gesetzgebung versichert. Und die Wirtschaft ist im Begriff, eine weitere lukrative Nische zu schaffen. Der Schwarzmarkt, der der Ruf der Casinos lange Zeit beschädigt hat, wird zerstört. Ich glaube, daß sich das Glücksspiel zu einem blühenden Wirtschaftszweig entwickeln wird“. – Alexey Ivanov. Lizensierte Spieleinrichtungen Es sind die Online-Casinos, die von der CRAIL überhaupt eine Lizenz erhalten haben. Casino Zeus empfiehlt das Spielen um echtes Geld mit: Golden Star Loki Casino BiamoBet Vulkan Vegas Lucky Days Mr Bet Wazamba Loco Win Casombie Nine Casino Häufig bieten virtuelle Spielclubs zusätzliche Optionen. Die meisten Online-Casinos in Deutschland geben zum Beispiel die Möglichkeit, die App für Android von der offiziellen Website herunterzuladen. Wie wählt man eine Glücksspielseite aus? Um die Betrüger-Einrichtungen nicht zu vermeiden begegnen, empfiehlt Casino Zeus, auf Folgendes zu achten: Reputation. Prüfen Sie Bewertungen von echten Nutzern. Das Anwesen einer Lizenz. Software mit Spielautomaten der bekannten Hersteller. Verfügbarkeit von Chat- und Kontaktinformationen zur Lösung von Problemsituationen. Unaufdringliches Marketing und Schutz persönlicher Daten. Umfangreiche Spiele: von Online-Roulette über Spielautomaten bis hin zu echten Dealer-Bereichen. Beliebte Zahlungsmethoden in deutschen Online-Casinos In erster Linie werden Zahlungen mit Visa oder Mastercard akzeptiert. Es ist auch möglich, Einzahlungen über elektronische Geldbörsen vorzunehmen: Sofort. Neteller. Skrill. Zimpler. ecoPayz. Um Umrechnungen und unnötige Gebühren zu vermeiden, ist es ratsam, Karten in der Landeswährung zu verwenden. Was ist verantwortungsvolles Glücksspielen? Web-Casinos haben verschiedene Möglichkeiten, mit der Spielsucht zu kämpfen. Darunter: Man muß einen bestimmten Betrag festlegen, der ohne größeren Schaden verloren werden kann. Es ist ratsam , Pausen zwischen den Spielen einzulegen. Förderung der Verwendung von Eigenmitteln, nicht von Fremdmitteln. Zugang zu Spielen nur für Erwachsene. Die Spieler können auch ihren eigenen Zugang zu bestimmten Spielen einschränken. In Einzelfällen kann man sich an Organisationen wenden, die bei der Bekämpfung der Spielsucht helfen: GamStop, GamblersAnonymous, BeGambleAware. Die Alternative zum Internet-Spielen Als Alternative zu den Online-Casinos entstanden in Berlin, Dortmund und Baden-Baden die ersten landbasierten Spielhallen mit Geräten von Weltmarken wie Novomatic, Microgaming, Netent und Evoplay. Unter den lokalen Casinos wurden die Spielbank Wiesbaden, die Spielbank Berlin und das Kurhaus Casino bekannt. Auch YouTube ist voll von Bewertungen und Rezensionen. Einerseits spart die Nutzung virtueller Standorte dem Spieler Zeit und schränkt die Auswahl an Spielen nicht ein. Außerdem bieten Online-Casinos eine Vielzahl von Boni. Andererseits soll man achten, daß es im Netz viel einfacher ist, auf Betrüger zu stoßen, also wählen Sie Ihr Casino mit Bedacht.
WeiterlesenEin neues Jahr heißt immer auch neue Bücher. Ob lustige Klassiker, spannende und humorvolle Romane, sachliche Erzählungen mit einem Touch Humor, viele interessante Bücher sind 2022 erschienen. Auf welche davon können wir uns am meisten freuen? Welche Bücher sollte man unbedingt gelesen haben? Wenn Sie einen tollen Rabattcode auf eine Vielzahl von Büchern möchten, dann schauen Sie einfach hier vorbei. Ronja von Rönne- Ende in Sicht In dieser ernsten, aber humorvollen Geschichte der deutschen Schriftstellerin Ronja von Rönne geht es um eine hochbetagte Frau, die auf dem Weg in die Schweiz ist, um da ihren geplanten Freitod durchzuführen. Auf der Straße fällt ihr jemand auf die Motorhaube, eine jugendliche Frau, die ebenfalls Suizid begehen wollte, indem sie von der Brücke springt. Die Frau überlebt den Sprung und steigt zu der älteren Frau ins Auto. Was zuerst ernst und traurig klingt, endet schlussendlich in einer humorvoller Erzählung beider Damen, die sich miteinander austauschen, sich kennenlernen und ineinander wiedererkennen. Andrea Camilleri- Das Ende des Fadens Das Ende des Fadens vom italienischen Schriftsteller ist ein spannender Krimi, in der ein Kommissar sich von einer Schneiderin einen Anzug anfertigen lässt. Am Tag darauf wird sie mit ihrer eigenen Schneiderschere erstochen in ihrem Atelier gefunden. Kommissar Montalbano nimmt die Ermittlungen natürlich gleich selbst in die Hand. Der Fall ist extrem kompliziert und knifflig, da die Aussagen der Verdächtigen sehr widersprüchlich sind. Hier ist echtes Fingerspitzengefühl und ein messerscharfer Verstand gefragt. Umberto Eco- Der Name der Rose Der Name der Rose vom Umberto Eco ist Krimi und Klassiker zugleich. Genau 40 Jahre ist es nun her, dass die Erstausgabe herauskam, dennoch ist die Geschichte immernoch unheimlich beliebt. Die Begeisterung riss bis heute nicht ab und auch die Verfilmung begeistert die Massen noch heute. Der Roman ist gespickt mit historischen, theologischen und philosophischen Fragen und Reflexionen und spricht so eine breite Masse an. Dieses Jahr kommt eine eine Jubiläumsausgabe heraus, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Im Jahr 1327 reist der Franziskanerbruder William von Baskerville mit einem jungen Gehilfen in ein abgelegenes Benediktinerkloster in die italienische Berge. Er soll ein Treffen zwischen ketzerischen Minderheiten und Abgesandten des Papstes organisieren, aber noch bevor es dazu kommt, wird William von Baskerville vom Abt gebeten, in einem Mordfall im Kloster, der sich kurz zuvor ereignet hat, zu ermitteln. William beginnt mit seinen Untersuchungen, doch plötzlich kommen immer wieder weitere Mönche auf äußerst merkwürdige Art zu Tode. Dass die Todesart an die biblischen Plagen erinnert, macht die Sache nicht minder mysteriös. William lässt sich aber nicht beirren, sammelt Beweise, entschlüsselt Zeichen und Schriften und gelangt so immer mehr dem wahnhaft-religiösen Täter auf die Spur. David Sedaris- A Carnival of Snackery Es gibt keinen richtigen Weg, ein Tagebuch zu führen, aber wenn es einen unterhaltsamen Weg gibt, scheint David Sedaris ihn gemeistert zu haben. Wenn Sie nach Nabelschau suchen, sind Sie hier falsch; dito süffisante Selbstprüfung. Vielmehr wenden sich seine Beobachtungen nach außen: ein Kampf zwischen zwei Männern in einem Bus, ein Kampf zwischen zwei Männern auf der Straße, Fußgänger, die auf den Kopf geschlagen werden oder sich versammeln, um zuzusehen, wie ein Mann in den Tod springt. Es gibt einen dunklen Humor, der bei einer Signierstunde geteilt wird, dann einen schmutzigeren, der bei einer Dinnerparty erzählt wird – viele Witze hier. Es wird viel gelacht. Diese Tagebücher erinnern Sie daran, dass Sie George W.Bush, und das vor nicht allzu langer Zeit, war Donald Trump zumindest im französischen Fernsehen nur ein harmloses Gespött. Die Zeit schreitet voran, und Sedaris hält sie an seinem Schreibtisch oder im Flugzeug, in den Speisesälen von Hotels und seltsamen japanischen Gasthäusern fest. Die Einträge hier spiegeln einen sich ständig ändernden Hintergrund wider – neue Verwaltungen, neue Rede- und Verhaltensbeschränkungen. Was man am Anfang des Buches sagen kann, kann man am Ende nicht. Im besten Fall ist A Carnival of Snackery eine Art Sampler: das Bittere und das Süße. Einige Einträge sind genau das, was Sie wollten. Andere möchten Sie vielleicht diskret in eine Serviette spucken. Hanna Dietz- Endlich muss ich nicht mehr wollen, was ich alles darf. Schmunzelnd erzählt Hanna Dietz in ihrem Buch von den Veränderungen in ihrem Leben. Langsam, aber sicher, schleichen sich Sachen in ihrem Leben ein, die sie früher nie getan hätte. Zu altbacken, zu uncool wäre das gewesen. Keine Party mehr, stattdessen abends auf der Couch Kräutertee trinken. Oder sich lieber warm statt schick anziehen. Und irgendwie fehlt ihr das gar nicht. Es ist wunderbar befreiend, keinen Eindruck mehr machen zu müssen und sein wahres Selbst so immer besser kennenzulernen. Ein Buch für alle, die beginnen wollen, sich selbst mehr zu lieben und dabei verpackt in wunderbar warmherzigen Humor.
WeiterlesenQuality Time mit richtig guten, alten Freunden erleben! Freunde sind ein wichtiger Anker im Leben aller Menschen. Es geht nicht darum, besonders viele und flüchtige Bekanntschaften zu haben, es geht eher um die echten und wahren Freunde, die wirklich da sind, wenn man sie braucht. Die Anzahl spielt keine Rolle. Es gibt Personen, die haben 20 solcher echten Freunde und es gibt Personen, die haben 2 gute Freunde. Wie das Leben so spielt, entfernt man sich unbemerkt oftmals voneinander. Die eigene Hochzeit, ein Umzug oder wenig Zeit sind die Faktoren, die uns manchmal von alten Freunden über längere Phasen trennen. So ganz verliert man sich jedoch nie aus den Augen! Es ist nicht unüblich, dass jeder seinem Alltag nachgeht und man sich dadurch sehr selten, oftmals sogar Jahre lang nicht sieht. Irgendwann ist es so weit und man plant endlich mal wieder ein Treffen. Doch was Unternehmen? Wenn ein Blick auf erfahrungenscout.de nicht reicht, hier einige Tipps. Welche Unternehmungen kann man mit alten Freunden machen? Je nachdem, wo man hingezogen ist oder ob man überhaupt so weit weg gegangen ist, ist ein Ort mit Erinnerungen der schönste Ort, sich wiederzusehen! Eine alte Stammkneipe, ein Café, in dem man früher oft zusammen saß und dem Hobby nachgegangen ist oder eine Einladung zu einer Partei nach Hause. Auf jeden Fall sollte man sich ganz ungezwungen über alte Zeiten unterhalten können, schließlich hat man sich so viel zu erzählen. Ins Kino möchten alte Freunde wohl eher nicht, da man sonst die ganze Zeit die anderen Kinobesucher/innen stören könnte. In einem Café kann man sich auf jeden Fall ganz frei und unverblümt besprechen. Ein Spaziergang an die alten Orte der Kindheit oder der Jugend löst immer viele Emotionen aus. Aus diesem Grund kann man so einen freien Spaziergang absolut empfehlen. Wer möchte, kann auch mit der Familie und der Familie des alten Freundes/der alten Freundin einen Zoo-Besuch oder eine Fahrradtour planen. Bei solchen Aktivitäten kann man das Wiedersehen wirklich genießen, sich unterhalten und gleichzeitig auch Zeit mit den Familien verbringen. Es ist üblich, dass man einen wertvollen Freund oder eine wertvolle Freundin von früher auch den Liebsten aus der Familie näherbringen möchte. Auf welche Dinge sollte man beim Treffen verzichten? Es versteht sich von selbst, dass man bei einem wertvollen „Alte-Freunde-Treffen“ auf jegliche Prahlereien, was den eigenen Lebensstandard betrifft, verzichten sollte. Natürlich spricht man über die nennenswerten Episoden im Leben und was man erreicht hat. Das sollte allerdings keinesfalls im Vordergrund stehen. Im Vordergrund sollte stehen, dass man sich munter und gesund begegnen kann. Dankbarkeit und Ehrfurcht sind wohl eher wichtige Eigenschaften, die man einem Menschen, den man so lange nicht gesehen hat, entgegenbringen sollte. Gemeinsame Erlebnisse werden bei solchen Begegnungen immer gerne neu ausgegraben und herzhaft darüber gelacht. Bestimmt gibt es auch die ein oder andere Geschichte, die vielleicht nicht so toll war. Auch darüber wird philosophiert. Oft hatte etwas Negatives sogar positive Auswirkungen auf den weiteren Lebensverlauf. Man lernt aus Niederlagen oder Tiefschlägen und geht gestärkt daraus hervor. Alles, was bei diesem Treffen zählt, ist, dass diese beiden Menschen, die sich schon viele Jahrzehnte kennen, eine gute Zeit haben und dass dort angeknüpft werden kann, wo man sich zuletzt gesehen hat. Wenn viele Kilometer die Freunde trennen, kann niemand mit Gewissheit sagen, wann es ein nächstes Mal geben wird. Ganz bestimmt möchte man sich wiedersehen, nur weiß keiner so genau, wann man wieder Zeit dafür finden wird. Deswegen ist es umso wichtiger, diese Treffen mit vielen Fotos zu dokumentieren oder sogar eine Art Tagebuch zu führen, um das Treffen in Ehren zu halten.
WeiterlesenZwei in Auschwitz ermordete Juden, sitzen im Himmel auf einer Wolke und erzählen einander Witze über ihr Leben im Lager. Da kommt Gott vorbei, hört das und stellt sie zur Rede, wie sie denn Witze über Auschwitz machen könnten. Sagt der eine der beiden: „Gott, das kannst du nicht verstehen. Du warst ja nicht dabei.“
WeiterlesenFinden zwei Kannibalen (irgendwann im Mittelalter) einen Kreuzritter schlafend unter einer Palme. Meint der eine enttäuscht zum anderen: „Mist, schon wieder Dosenfraß!“
WeiterlesenZwei Kannibalen sitzen zusammen und essen einen Clown. Meint der eine: „Schmeckt irgendwie komisch…“
WeiterlesenWas bestellt der Kannibale im Restaurant? „Einen Ober bitte!“
WeiterlesenDer kleine Kannibalenjunge sagt zur Mama: „Nein,meine Sippe ess ich nicht !“
WeiterlesenEine Europäerin ist mit einem Kannibalen verheiratet. Sie kommt mit seinen Essgewohnheiten nicht zurecht und schickt ihn deshalb zum Psychiater. Als er wieder zurückkommt, fragt sie ihn: „Und, wie war er?“ „Lecker!“
WeiterlesenWas ist absolutes Vertrauen? Wenn ein Kannibalenpaar Oralsex miteinander hat.
WeiterlesenTrinken zwei Kannibalen an der Bar ein Bier. „Sag mal, hattest du nicht letzte Woche Zoff mit deiner Alten?“ „Och, kein Problem, die Sache ist gegessen.“
WeiterlesenEin Kannibale zum Anderen: „Du, die Domina von letzter Woche schmeckte aber streng …“
WeiterlesenDiabetiker: „Bitte essen sie mich nicht, ich habe Zucker“ Kannibale: „Den nehmen wir zum Nachtisch Jungs“
WeiterlesenMensch Klaus, das ist das beste Gulasch, das ich seit langem gegessen hab, das müssen wir Bernd sagen. Wo ist Bernd eigentlich?
WeiterlesenKommt ein Kannibale in ein Feinkostgeschäft: „Ich möchte einen Eskimo. Wir haben heute abend kaltes Buffet!“
WeiterlesenEuropäer machen eine Expedition in den Dschungel, als sie von einem Kannibalenstamm gefangen genommen werden. Doch der Häuptling gibt ihnen noch eine Chance: „Los, lauft und besorgt mir 100 Stück von einer Sache. Dies ist der erste Teil von zwei Aufgaben, wer sie beide erfüllt, soll frei sein.“ Das ist alles? Nun denn, so liefen sie in den Dschungel. Nach nur einer Stunde kam der erste Europäer zurück, im Schlepptau 100 Erdbeeren. „Die erste Aufgabe hast du erfüllt. Nun musst du nur noch jede einzelne Erdbeere in deinen Hintern stecken, und zwar ohne auch nur ein bisschen zu lachen. Wenn du das getan hast, sollst du frei sein.“ Zuerst zierte sich der Europäer, doch dann fing er an. 1 … 2 … 3 … und er verzog keine Miene. … 97 … 98 … und plötzlich fing er lauthals an zu lachen. Der Häuptling fragte ihn, warum er lachen würde, wo er doch nur noch 2 Erdbeeren zur Freiheit gebraucht hätte. Der Europäer kriegte sich vor Lachen kaum ein, dann sagte er lachend: „Da hinten kommt mein Kumpel, der hat Kokosnüsse gesammelt!“
WeiterlesenEin Kannibale sitzt mit seinem Sohn im Strassengraben und beide haben fürchterlichen Hunger. Da kommt eine dicke Frau vorbei. Sagt der Junge: „Papa, die da fressen wir jetzt!“ Darauf antwortet der Vater: „Nein, mein Sohn, die ist viel zu fett. Das ist schlecht für die Leber.“ Danach kommt eine spindeldürre Frau. Sagt der Junge: „Aber Papa, die fressen wir jetzt!“ Darauf der Vater: „Nein, mein Sohn. Die ist so dürr, da beissen wir uns ja die Zähne aus.“ Als drittes kommt eine bildhübsche, schlanke und junge Frau den Weg entlang. Sagt der Junge: „Aber Papa, die da, die fressen wir jetzt!“ Darauf der Vater: „Nein, mein Sohn. Die nehmen wir mit nach Hause und fressen die Mutti!“
WeiterlesenTief im afrikanischen Busch spricht ein junger Kannibale eine hübsche Kannibalin mit den Worten an: „Darf ich Ihnen meinen Arm anbieten, gnädiges Fräulein?“ – „Nein, danke, ich habe schon gefrühstückt.“
WeiterlesenEin Kannibale kommt eines morgens völlig geknickt zu seinem Medizinmann: „Es ist fürchterlich, aber ich leide unter ständiger Darmträgheit!“ – „Das ist nicht weiter verwunderlich. Du solltest nicht so viele Beamte futtern!“
WeiterlesenWas ist ein Kannibale, wenn er seinen Vater aufgefressen hat? Richtig, Halbweise! Und wenn er dann noch das ganze Dorf verspeist hat? Dorfältester!
WeiterlesenEin Kannibale kommt von seiner Europareise zurück. Man fragt ihn: „Wie war denn so das Essen?“ Der Kannibale schüttelt sich: „Einfach unmenschlich!“
WeiterlesenZwei Anwälte kommen in ein Restaurant und bestellen je einen Drink. Als sie versorgt sind, packen sie jeder ein Sandwich aus dem Koffer und beginnen zu essen. Es dauert nicht lange, da kommt der Kellner und beschwert sich: “Meine Herren, es ist verboten, dass sie hier ihre eigenen Sandwiches essen.” Die beiden seufzen, zucken mit den Schultern und tauschen die Brötchen.
WeiterlesenEin älteres Schweizer Ehepaar kommt zwecks Urlaub am Londoner Flughafen an und nimmt sich ein Taxi zum Hotel. Die Fahrt dauert etwas länger und daher denkt sich der Taxifahrer, er muss jetzt etwas Konversation machen. Er fragt also nach hinten: „Where are you from?“ Sagt der Mann: „We are from Switzerland.“ Fragt sie:“ Was hat er gesagt?“ (Sie kann nämlich kein Wort Englisch!) Er: „Er hat uns gefragt, wo wir herkommen, und ich habe ihm gesagt, dass wir aus der Schweiz sind.“ Nach einiger Zeit fragt der Fahrer: „And where do you live in Switzerland?“ „We live in Basel.“ Sie wieder: „Was hat er gesagt?“ Er (schon leicht gefrustet): „Er hat gefragt, wo wir in der Schweiz leben, und ich sagte ihm Basel.“ Sagt der Fahrer: „Oh, my god, in Basel I had the worst fuck of my life!“ Sie: „Was hat er gesagt?“ Er: „Er kennt dich…“
WeiterlesenRadio Bukarest: Liebes Volk, es ist genau 7 Uhr und Genosse Ceaucesku steht gerade auf. Es ist Zeit, dass sie auch aufstehen. Etwas später: Liebes Volk, es ist genau 7 Uhr 30 und Genosse Ceaucesku macht gerade Morgengymnastik. Es ist Zeit, dass sie sich auch bewegen. Noch später: Liebes Volk, es ist genau 8 Uhr, Genosse Ceaucesku frühstückt gerade, für das rumänische Volk: Volksmusik!
WeiterlesenMeier ist den ersten Tag nach seinem Urlaub wieder im Geschäft. Der Chef fragt ihn, wo er war. Meier: „In Brasilien Chef!“ Der Chef: „Und, wie war es?“ Meier: „Ach, da gibt es nur Fußballspieler und Nutten.“ Chef: „Wussten Sie eigentlich, dass meine Frau aus Brasilien kommt?“ Meier: „Nee. In welchem Verein hat sie denn gespielt?“
WeiterlesenEin Bayer fragt einen Türken: „Wo gehts na hier nach Aldi?“ Der Türke verbessert:“ Zu Aldi!“ Der Bayer: „Wos, scho zu Aldi?“
WeiterlesenIm Zugabteil sitzt eine junge Frau einem Herrn gegenüber, der gerade ein Buch mit dem Titel:“Die besten Liebhaber der Welt“ studiert. Bald kommen die beiden ins Gespräch und die junge Frau erzählt: „Wussten sie denn auch, dass die besten Liebhaber Indianer und Polen sind?“ „Nein, das ist mir neu“, erwidert der Herr, „aber darf ich mich zuerst einmal vorstellen. Mein Name ist Winnetou Kowalski.“
WeiterlesenEin Chinese betritt die Bar und sagt: „Ein Biel, bitte!“ Der farbige Wirt betrachtet den Gast und sagt: „Das heisst ein BIER, bitte!“ Der Chinese sagt: „Na gut, ein BIEL, bitte… ?“ „Neenee, EIN BIER, BITTE!“ „Hmpf, EIN BIEL, BITTE!“ „NEIN, pass‘ ma‘ auf. Du stellst dich hinter den Tresen und ich zeig‘ dir wie das geht…“ Der Farbige geht heraus, betritt die Kneipe wieder und sacht: „Tag, ich hätte gerne ein BIER, bitte…“ „Negel kliegen hiel nix!“
WeiterlesenUSA: was ist ein Schwarzer vor Gericht? Schuldig.
WeiterlesenSuperman fliegt über die Stadt und braucht dringend Sex. Da sieht er Wonder Woman, die splitternackt mit gespreizten Beinen rücklings auf einem Dach liegt und sich in der Sonne räkelt. Denkt sich Superman „Oh Mann, ich brauch’s so dringend. Wenn ich meine Super-Geschwindigkeit einsetze, bin ich fertig noch bevor sie merkt was los ist“. Entschlossen zischt er nach unten, packt ihn aus, tut sein Werk und zischt nach einer Millisekunde wieder davon. Wonder Woman schreckt auf, sieht sich um und sagt verwirrt „Was war denn das?“. Sagt der unsichtbare Mann „Keine Ahnung aber mir tut plötzlich der Arsch mächtig weh!“
WeiterlesenBei Klogeschichten Witzen geht es, wie der Name schon sagt, um das Klo. Aber auch um alles, was rund um das Klo passiert. Also um das kleine und das große Geschäft, um Missgeschicke und um Verdauungsprobleme. Es können aber auch lustige Sprüche sein, die man sich z.B. als Spruch in sein Gäste-Klo hängen kann. Grundsätzlich ist das Klo-Thema ja eher ein unangenehmes, aber wenn man drüber lachen kann, ist es nur noch halb so wild. Wer kann über Klogeschichten Witze lachen? Da dieses Thema alle Menschen betrifft, können auch alle darüber lachen. Egal ob Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche, Omas oder Opas. Die einen mehr, die anderen weniger. Am aller lustigsten finden es wohl Kinder und Erwachsene, die einen über den Durst getrunken haben. Denn Kindern ist es nicht peinlich und Betrunkenen auch nicht. Inhalt Klogeschichten Witze können unterschiedlich lang sein, je nachdem, ob es sich um eine Weisheit, einen Spruch, eine Ratefrage oder um einen richtigen Witz im Sinne einer kleinen Geschichte handelt. Beispiel Hier mal ein Beispiel von einem Klogeschichten Witz. Davon gibt es weitere auf dieser Seite. „Herr Doktor, ich habe jeden Morgen um 7 Uhr Stuhlgang!“ „Ja, aber das ist doch sehr gut!“ „Aber ich steh doch erst um halb 8 auf!“ Klogeschichten Witze/kurz Kommt ein Arbeiter völlig aufgelöst zum Doktor und sagt: „Herr Doktor, ich hatte seit Tagen keinen Stuhl.“ Doktor: „Na dann setzen Sie sich erst mal!“ Schild im Klo: „BITTE Klo-Bürste verwenden!“ Darunter hat jemand gekritzelt: „AUUUUUUUUUUUUUUUUUU! Die kratzt so!“ Klogeschichten Witze/Ratefragen Was ist rot und sitzt auf dem Klo? Eine Klomate! Wie nennt man einen intelligenten Toilettenbenutzer? Klugscheißer! Klogeschichten Witze/Klo Sprüche Hinterlässt du Spuren deiner Würste, sei so nett – benutz die Bürste. Fünf Minuten wird geschissen, wer länger scheißt wird rausgeschmissen. Klogeschichten Witze/lang Fred und Klaus treffen sich, wie üblich am Dienstag abend, um über ihre Schandtaten vom letzten Wochenende zu reden. Prahlt Fred: „Ich war am Wochenende auf einer Party. Die war klasse! Die Gastgeber hatten sogar ein goldenes Klo!“ Daraufhin Klaus: „Du hast‘ne Meise, ein goldenes Klo…“ Nach einigem Hin und Her kommen die beiden auf die Idee, zu den Leuten, die die Party gegeben haben, zu gehen und nachzusehen, ob das mit dem goldenen Klo auch tatsächlich stimmt. Gesagt getan. Sie marschieren los und einige Minuten später klingelt Fred an der Tür. Eine etwas ältere Frau öffnet und schaut die beiden fragend an: „Kann ich Ihnen helfen?“ Fred: „Ja, gnädige Frau. Ich war hier am Wochenende auf Ihrer Party, und mein Freund Klaus hier, will mir nicht glauben, dass Sie hier im Haus ein goldenes Klo haben.“ Die Frau guckt die beiden an, dreht sich in den Hausflur und ruft: „Hermann, hier ist das Schwein, das in Deine Posaune geschissen hat!“ Ein Mann kommt von einer Party nach Hause und muss dringend aufs Klo. Das tat er auch sagte anschließend zu seiner Frau: „Schatz, ich kann zaubern! Als ich ins Badezimmer kam, ist das Licht automatisch an gegangen und als ich rausgekommen bin, ist es automatisch aus gegangen.“ Frau: „Boah Heinz, nee! Du hast schon wieder in den Kühlschrank gekackt.“ Klogeschichten Witze/Weisheiten Wenn der Knecht zum Waldrand hetzt, war das Plumpsklo schon besetzt! Bleibt der Juli warm und heiß, am liebsten ich im Freien scheiß! Wenn du noch mehr Klogeschichten lesen willst, dann schau mal bei Glücksschiss vorbei. Wie, du weißt nicht, was ein Glücksschiss ist? Dann nichts wie hierhin (Verlinkung)!
WeiterlesenKommt eine schwangere Frau am 1. April ins Krankenhaus. Der Arzt holt das Kind raus und schmeißt es mit voller Wucht gegen die Wand. Frau: “Ohhh, mein Kind, was haben Sie getan?” Arzt: “April, April, war schon tot!”
WeiterlesenTreffen sich ein Blinder und ein Tauber. Sagt der Taube: „Ich kann Behindertenwitze nicht mehr hören!“ Entgegnet der Blinde: „Sehe ich genauso!“
WeiterlesenEin Rabbi sagt zu Gott: „Hilfe, mein Sohn ist Christ geworden, was soll ich bloß tun?“ Gott antwortet: „Mach dir nichts draus, mein Sohn ist auch Christ geworden.“ Rabbi: „Und was hast du getan?“ Gott: „Ich habe ein neues Testament geschrieben.“
WeiterlesenGershon steht in seinem Garten undschmeißt eine Handvoll Münzen in die Luft und ruft: „Herr, mach, dass ich gewinn die Lotterie!“ Nichts geschieht. Das wiederholt er einige Wochen. Nach zwei Monaten tut sich plötzlich der Himmel auf und eine mächtige Stimme erschallt: „Gershon, gib mir a Chance, kauf dir ein Los!“
WeiterlesenEin Hindu, ein Moslem und ein Rechtsanwalt geraten abseits jeder Zivilisation in ein Unwetter. Ein naher Hof könnte ihnen Unterschlupf bieten. Der Hausherr meint: Natürlich werde ich helfen. Da aber nur zwei Betten frei sind, muss einer von Euch im Stall übernachten. Der Hindu opfert sich, kommt aber nach zehn Minuten ins Haus und sagt: Im Stall steht eine Kuh. Meine Religion verbietet mir aus Ehrerbietung, diese in ihrer Nachtruhe zu stören. Daraufhin geht der Moslem in den Stall, kommt aber ebenfalls nach zehn Minuten zurück: Im Stall ist ein Schwein. Meine Religion erachtet Schweine als schmutzige Tiere. Also kann ich nicht im Stall übernachten. Gut, meint der Rechtsanwalt. Dann werde ich eben im Stall schlafen. Nach zehn Minuten stehen die Kuh und das Schwein vor dem Haus….
WeiterlesenGeorge W. Bush und Tony Blair treffen sich zum Essen mit Gästen im Weißen Haus. Fragt einer der Gäste: ‘Mister President,worüber unterhalten Sie sich denn den ganzen Tag? ‘Wir planen gerade den 3. Weltkrieg.’ ‘Und wie sieht der aus?’ Bush: ‘Wir töten 4 Millionen Moslems und einen Zahnarzt…’Der Gast schaut etwas verwirrt: ‘Wieso einen Zahnarzt?’ Tony Blair klopft Bush auf die Schulter und meint: ‘Was habe ich dir gesagt, George. Keiner wird nach den Moslems fragen.
WeiterlesenÜberliefert von Mohammed: Eine ältere Araberin sitzt mit ihm am Lagerfeuer. Sie fragt den Propheten: Bist du der, den sie den Gesandten Gottes nennen? Er antwortet: Ja, der bin ich. Sie fragt: Stimmt es, dass alte Frauen nicht ins Paradies kommen? Als er das bestätigt, weint sie bitterlich. Da nimmt er sie in den Arm und tröstet sie: Liebe Frau, wenn du ins Paradies kommst, bist du jung und hübsch. Was Mohammad nicht leiden konnte, war das unbotmäßige laute Lachen und das Lachen in der Trunkenheit.
WeiterlesenEin Salafist ruft in Istanbul ein Taxi. Er hat kaum auf dem Sitz Platz genommen, da raunzt er den türkischen Taxifahrer auch schon an: “Schalten Sie das Radio aus! Der Prophet hat auch keine Musik gehört!” Daraufhin hält der Taxifahrer an und dreht sich zu seinem bärtigen Fahrgast um: “Wenn das so ist, dann steigen Sie doch sofort aus – und warten auf das nächste Kamel!”
WeiterlesenWitze über den Islam: „Fünf sind harmlos, einer ist tödlich“
WeiterlesenKommt der Ehemann nach Hause: „Frau, wir haben im Lotto gewonnen! Pack die Koffer!“ Darauf die Ehefrau: „Sommer oder Winterkleidung“? Darauf er: „Ist mir scheißegal, Hauptsache du bist in 10 Minuten verschwunden!“
WeiterlesenChristians Vater ärgert sich: „Das ist ja wie verhext! Ich hab schon wieder keine einzige Zahl im Lotto richtig!“ Tröstet ihn Christian: „Mach dir nichts draus! Mir ging’s bei der Mathearbeit genauso!“
WeiterlesenWarum geben Männer ihrem besten Stück einen Namen? Damit sie wissen wer für sie denkt!
WeiterlesenEgal wie dreckig du bist: Ein Neger ist immer noch dreckiger.
WeiterlesenEs gibt zwei Dinge, die ich hasse! Rassissmus Im Bus neben einem Neger sitzen zu müssen !
WeiterlesenRaucht die Kuh wie ein Kamin, ist Kurzschluss in der Melkmaschin‘!
WeiterlesenIch bin nicht schizophren. Ich auch nicht.
Weiterlesen„Mein WLAN heißt jetzt GIS-Messwagen-7. Bin gespannt auf die Reaktion meiner Nachbarn!“
Weiterlesen„Wer mich kennt der weiß ich hab Recht… Wer dies bezweifelt der kennt mich schlecht.“
WeiterlesenLiebst du mich? Juckt mich nicht! Willst du mich? Nerv mich nicht! Will ich dich? Krieg ich dich!
WeiterlesenEin Ziel ist ein Wunsch mit Datum.
WeiterlesenAusgewählt hast Du mich immer noch nicht, nur zufrieden gibst DU dich mit mir.
WeiterlesenTanz! Vor allem aus der Reihe!
WeiterlesenSuche neuen Schutzengel – meiner ist mit den Nerven am Ende!
WeiterlesenMan wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Weiterlesen„Die Hand voller Asse, doch das Leben spielt Schach!“
Weiterlesen„Wer einatmet muss ausatmen, wer einschläft muss ausschlafen. „
WeiterlesenSport gibt dir das Gefühl nackt besser auszusehen. Tequila übrigens auch.
WeiterlesenEin Mensch verändert sich nicht, nur weil ich mehr von ihm weiß. (Der dritte Mann)
WeiterlesenEs gibt manchmal die Chance im Leben, wirklich was zu lernen und zu erfahren. Und manchmal muss man dafür was riskieren. (Blue Velvet)
WeiterlesenIch möchte einen Blizzard mit Vanilleeis. (About Schmidt)
WeiterlesenIch bin der größte Verräter. Es darf keinen größeren geben. (Aguirre)
WeiterlesenSpäter sitze ich mal rum und denke: Jetzt ’ne Funktionsgleichung!
WeiterlesenIch kann jetzt auch nur vermuten, was ich damit meine.
WeiterlesenGebt mir Kaffee und niemand wird verletzt!
WeiterlesenIch singe den Text nicht falsch, dass ist mein persönlicher Remix!
WeiterlesenMeine Meinung steht fest, verwirr mich nicht mit Tatsachen.
WeiterlesenIch bin nicht gestört, ich bin eine Limited Edition!
WeiterlesenDie Bäuerin raubt dem Knecht die Ruh, schlüpft sie zum Melken in’s Dessous.
WeiterlesenLiegt des Bauern Uhr im Mist, weiß er nicht wie spät es ist.
WeiterlesenDer Bauer wird sich hüten, die Eier selbst zu brüten.
WeiterlesenWenn man dich als Vogelscheuche aufstellt, bringen die Vögel die Kirschen vom Vorjahr zurück.
WeiterlesenDu bist so helle wie ein Tunnel.
Weiterlesen„Dein Magen knurrt… Hast du etwa Hunger?“ – „Nein, der mag dich bloß nicht.“
WeiterlesenUnd wenn dir jemand sagt er hat nie an dich geglaubt ist es Zeit zu kämpfen!
WeiterlesenLetzten Worte des Sportlehrers? „Alle Speere zu mir!“
WeiterlesenWie fängt ein Mathematiker eine Schafherde? Er wickelt sich in Stacheldraht und definiert sich als außen.
WeiterlesenPeter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
WeiterlesenEs gibt feindliche Aliens. Sie warten nur bis Chuck Norris gestorben ist, damit sie angreifen können.
WeiterlesenEin Formel 1 Wagen erzeugt soviel Abtrieb, dass er theoretisch kopfüber an einer Decke fahren könnte.
WeiterlesenGott hat die einfachen Menschen offenbar geliebt, denn er hat so viele von ihnen gemacht.
WeiterlesenKopf hoch Prinzessin, sonst fällt noch dein Krönchen runter!
WeiterlesenAls Gottheit hat man es nicht leicht.
WeiterlesenHörst du nur was ich sage, oder verstehst du auch was ich meine?
WeiterlesenWarum haben Männer keine Midlife Crisis? Weil sie nie aus der Pubertät kommen!
WeiterlesenDer Mann war über Nacht nicht zu Hause. Am Morgen erzählt er seiner Frau, dass er bei einem Kumpel übernachtet hätte. Seine Frau ruft zehn seiner besten Freunde an. Abends stellt sie ihren Gatten zur Rede. „Ich habe zehn deiner Freunde angerufen. Fünf haben mir bestätigt, dass du bei ihnen geschlafen hast. Und drei behaupten, dass du immer noch bei ihnen wärst.“
WeiterlesenWarum sind Männer wie Hunde? 1) Beide haben eine unbegründete Angst vor dem Staubsauger. 2) Beide sind übermäßig fasziniert vom Schoß einer Frau. 3) Beide misstrauen dem Briefträger.
WeiterlesenMorgens beim Frühstück. Der Mann liest aus der Zeitung vor: „Hier steht, dass Frauen doppelt so viel reden wie Männer!“ Sie: „Das liegt daran, dass wir alles zweimal sagen müssen!“ Er: „Was?!“
WeiterlesenSitzen 3 Männer in einer Kneipe. Sagt der eine: „Meine Frau hat letztens Dick und Doof gelesen und hat Zwillinge bekommen. Sagt der zweite: „Meine Frau hat letztens die drei Musketiere gelesen und Drillinge bekommen.“ Sagt der dritte: „Scheiße, ich muss schnell nach Hause. Meine Frau liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!“
WeiterlesenWas ist ein Mann im Knast? Artgerechte Haltung.
WeiterlesenWas heißt Oberschenkelbruch bei Männern auf Chinesisch? Knicki Knacki nah bei Sacki.
WeiterlesenDie 3 Wunder des Mannes: 1) Steif zu werden ohne zu frieren. 2) Zu kommen ohne eingeladen zu sein. 3) Trotz der Evolution einen Schwanz zu haben.
WeiterlesenWas ist der unsensibelste Teil am Penis? Der Mann!
WeiterlesenWas bekommen Männer wenn sie nackt im Schnee liegen? Schneeglöckchen!
WeiterlesenWarum kann man Männern keine Tabletten geben? Weil Arschlöcher nur Zäpfchen bekommen können!
Weiterlesen15 % der Männer glauben ihr Penis sei zu kurz. Die übrigen 85 % denken, dass mit dem Lineal irgendwas nicht stimmt.
WeiterlesenDie meisten Männer schauen den Frauen auf den Hintern und denken: „Oah ist das ein Arsch!“ Frauen denken genau das selbe nur schauen sie dabei aufs Gesicht.
WeiterlesenWas ist ein Mann in Salzsäure? Ein gelöstes Problem.
WeiterlesenWann ist ein Mann einen Euro wert? Wenn er einen Einkaufswagen schiebt.
Weiterlesen