Ich habe manchmal das Gefühl, der Münster-Tatort nutzt Gags, die Fips Asmussen zu flach waren.
Kategorie: Lustige Fragen

Die typische lustige Frage
Lustigen Fragen sind witzige Rätsel und Scherzfragen mit Lösungen. Die interessanten Fragen regen zum Nachdenken an und begeistern sowohl Erwachsene als auch Kinder. Über die Antworten lachen sie sich dann halb tot.
Wer kann über lustige Fragen lachen?
Wer eine Frage stellt, möchte darauf normalerweise auch eine Antwort, weil er sich gerade mit dieser Sache beschäftigt. Im Gegensatz dazu sind die Scherzfragen „lustige“ Rätsel, die für gewöhnlich aber nicht lösbar sind. Die Antworten sollen vielmehr den Fragenden verblüffen, amüsieren, veräppeln oder auf den Arm nehmen.
Egal ob du dich mit guten Freunden triffst oder auf einer Party bist, sobald die Stimmung durch den Alkohol ausgelassen wird und du dich entspannt fühlst, ist der richtige Zeitpunkt für die lustigen Fragen gekommen. Manche scheinen kompliziert zu sein, du solltest sie aber auch nicht allzu ernst nehmen. Die Antworten werden auf alle Fälle Anlass für ein kleines Schmunzeln oder großes Gelächter geben.
Inhalt
Die meisten lustigen Fragen sind sehr kurz und umfassen ein bis drei Zeilen. Es gibt auch ein paar längere, die aber kaum mehr als vier Zeilen umfassen. Die Inhalte sind bei den lustigen Fragen ganz unterschiedlich. Der Witz ergibt sich aus zusammengesetzten Wörtern, Fragen, bei denen du eine bestimmte Antwort erwartest und dann etwas ganz anderes kommt, Vergleiche und vieles mehr.
Beispiel
Hier drei Beispiele für lustige Fragen. Wenn du mehr davon möchtest und dich über die Antworten kaputt lachen willst, wirst du auf dieser Seite fündig.
- Wie nennt man einen Mann, der Geld aus dem Fenster wirft? – Einen Scheinwerfer!
- Was ist 12 cm lang und macht Frauen dick? — Duplo, was sonst?
- Was ist Elektrizität? Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und dann einen gewischt zu kriegen.
Nr 3606
Sagt der Pessimist „Schlimmer geht nicht!“ — Sagt der Optimist: „Doch!“
Nr 2801
Was ist gelb und schießt? Eine Banone!
Nr 2994
Was ist gelb und hüpft durch den Wald? — Der Postfrosch
Nr 3451
Was macht ein schwuler Wurm im Salat? — Er schmeisst die Schnecken raus.
Nr 2689
Was ist braun, kann fliegen und macht Kindern die Zähne kaputt? — Die Toffi-Fee!
Nr 2898
Was bestellt ein Maulwurf im Restaurant? — Ein Drei-Gänge-Menü.
Nr 3422
Wie nennt man den Flur eines Iglus? — Eisdiele!
Nr 2707
Wie nennt man einen dicken Schriftsteller? — Kugelschreiber!
Nr 2884
Wie nennt man ein verschwundenes Rindtier? — Oxford.
Nr 3342
Warum summen Bienen? — Weil sie den Text nicht kennen!
Nr 2902
Was ist die Lieblingsspeise von Piraten? — Kapern
Nr 3102
Was ist groß, grau und kann telefonieren? — Ein Telefant
Nr 2577
Neulich im Tatort: Wo waren Sie zur Tatzeit? — Im Internet!
Nr 2794
Warum fliegen Storche im Winter in den Süden? — Weil Laufen zu lange dauern würde.
Nr 3476
Ich bin so unentschlossen. Als japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.
Nr 3272
Mein Arzt hat eine Südamerikanische Augenkrankheit bei mir diagnostiziert — Ich „Chile“
Nr 2871
Egal wir gut Du fährst, Züge fahren Güter
Nr 3135
Was ist rot und steht am Straßenrand? — Eine Hagenutte