cupcakes, candles, candlelight

Die Kunst und Bedeutung von Glückwunschkarten

In der heutigen digitalen Welt mag das Schreiben und Versenden von Glückwunschkarten als altmodisch angesehen werden. Doch trotz der Dominanz von E-Mails, Textnachrichten und Social Media haben Glückwunschkarten ihren Charme nicht verloren. Sie sind immer noch eine bedeutende Art, jemandem zu einem besonderen Anlass zu gratulieren oder einfach nur um zu zeigen, dass man an sie denkt. Die Geschichte der Glückwunschkarten Die Tradition, Glückwunschkarten zu verschicken, geht weit zurück. Bereits im alten China wurden Nachrichten des guten Willens zum neuen Jahr ausgetauscht. Im 15. Jahrhundert begannen die Europäer handgemalte Karten zu wichtigen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstagen zu versenden. Der Aufstieg der industriellen Produktion Mit dem Beginn der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert wurde die Herstellung von Glückwunschkarten einfacher und kostengünstiger. Dies führte dazu, dass sie in der Gesellschaft immer beliebter wurden. Es war nun möglich, Gefühle auf eine Weise auszudrücken, die sowohl persönlich als auch kreativ war. Warum wir immer noch Glückwunschkarten verwenden Trotz des digitalen Zeitalters ist das Verschicken von physischen Karten nicht ausgestorben. Es gibt viele Gründe dafür, warum wir immer noch gerne Glückwunschkarten verwenden. Persönlicher Touch Eine handgeschriebene Karte hat einen ganz besonderen Charme. Sie zeigt dem Empfänger, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Gedanken niederzuschreiben und ihm etwas Besonderes zukommen zu lassen. Ausdruck von Gefühlen Manchmal ist es schwierig, seine Gefühle in Worte zu fassen – besonders wenn diese sehr stark sind. Eine Karte kann dabei helfen, genau das richtige Maß an Emotion und Sentimentalität auszudrücken. Erinnerungsstück Anders als eine E-Mail oder eine Textnachricht kann eine physische Karte aufbewahrt und immer wieder betrachtet werden. Sie wird so zu einem dauerhaften Zeichen deiner Zuneigung oder Freundschaft. Wie man die perfekte Glückwunschkarte schreibt Das Schreiben einer Glückwunschkarte kann zunächst einschüchternd wirken – insbesondere wenn du nicht oft schreibst oder unsicher bist, was du sagen sollst. Auswahl der richtigen Karte Beginne mit der Auswahl einer Karte, die den Geschmack des Empfängers widerspiegelt oder den Anlass repräsentiert für den du schreibst. Formuliere deine Gedanken Nimm dir Zeit zum Nachdenken über das, was du sagen möchtest bevor du beginnst zu schreiben. Überlege dir ein paar Punkte oder Ideen im Voraus um sicherzustellen dass deine Nachricht klar und bedeutungsvoll ist. Sei authentisch Versuche nicht krampfhaft poetisch oder tiefgründig zu sein wenn es nicht deinem natürlichen Stil entspricht. Deine Worte sollten ehrlich sein und wirklich das widerspiegeln was du fühlen willst. Glückwunschkarten sind mehr als nur Papier mit ein paar netten Worten darauf – sie sind Ausdruck unserer Zuneigung unsere Sorge unser Mitgefühl und unsere Freude für andere Menschen in unserem Leben. In einer Welt in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist können sie uns helfen echte menschliche Verbindungen herzustellen.

Weiterlesen

Die besten Bücher über Glücksspiele

Einleitung: Glücksspiele und die besten Bücher darüber Glücksspiele haben Menschen schon seit Jahrhunderten fasziniert. Von Casinos über Lotterien bis hin zu Online Casino ohne identifizierung – es gibt unzählige Möglichkeiten, das Glück auf die Probe zu stellen. Wer mehr über dieses Thema erfahren möchte, findet in Büchern eine reiche Informationsquelle. Wolfgang Krupp, Chefredakteur von Topcasinobewertungen.de, einem führenden Online-Portal für Casino-Bewertungen, empfiehlt einige der besten Bücher über Glücksspiele. Besten Bücher darüber Glücksspiele: „Das große Buch der Casino-Spiele“ von John Scarne „Die Glücksspielschule“ von Marten Jensen „Die Welt der Online-Casinos“ von Martin Beckmann „The Success Equation: Untangling Skill and Luck in Business, Sports, and Investing“ von Michael J. Mauboussin „Das große Buch der Casino-Spiele“ von John Scarne John Scarne ist ein bekannter Name in der Glücksspielbranche und sein Buch „Das große Buch der Casino-Spiele“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Casino-Enthusiasten. In diesem Buch gibt Scarne einen umfassenden Überblick über verschiedene Casinospiele und ihre Regeln. Von Blackjack über Poker bis hin zu Roulette und vielen mehr – das Buch behandelt eine Vielzahl von Spielen und bietet detaillierte Informationen zu deren Spielregeln und Strategien. Scarne geht in seinem Buch auch auf die Wahrscheinlichkeiten und Gewinnchancen der Spiele ein. Er erklärt, wie man die Quoten berechnen und seine Wetten entsprechend platzieren kann, um seine Gewinnchancen zu maximieren. Darüber hinaus gibt er Tipps zur Bankroll-Verwaltung und wie man verantwortungsvoll mit Glücksspielen umgehen sollte. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Scarne’s Buch ist seine umfassende Abhandlung über die Betrügereien und Tricks, die in Casinos angewendet werden können. Als Experte für Betrugserkennung und -prävention gibt er Einblicke in verschiedene Casino-Betrugsmethoden und wie man sich davor schützen kann. „Das große Buch der Casino-Spiele“ ist auch reich an historischen Hintergrundinformationen über die Entwicklung von Casinos und Glücksspielen im Laufe der Geschichte. Scarne vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für die Ursprünge und die Entwicklung von Glücksspielen und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Zusammenfassend ist „Das große Buch der Casino-Spiele“ von John Scarne eine umfassende und informative Ressource für Casino-Fans, die ihr Wissen über verschiedene Casinospiele vertiefen und ihre Gewinnchancen verbessern möchten. Mit Scarne’s Expertise und seinem reichen Erfahrungsschatz in der Glücksspielbranche ist dieses Buch eine lohnenswerte Lektüre für alle, die an Casinospielen interessiert sind. „Die Glücksspielschule“ von Marten Jensen „Die Glücksspielschule“ von Marten Jensen ist ein informatives Buch, das sich mit verschiedenen Aspekten des Glücksspiels beschäftigt. Jensen, ein erfahrener Glücksspieler und Autor, teilt in diesem Buch sein Wissen und seine Einsichten zu verschiedenen Glücksspielen und gibt wertvolle Tipps und Ratschläge für angehende Spieler. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Glücksspielen, darunter Poker, Blackjack, Roulette, Spielautomaten und mehr. Jensen erklärt detailliert die Regeln und Grundlagen jedes Spiels und gibt praktische Tipps, wie man seine Gewinnchancen verbessern kann. Er betont auch die Bedeutung von Bankroll-Management und Selbstdisziplin beim Glücksspiel, um finanzielle Verluste zu minimieren und verantwortungsvoll zu spielen. Ein besonderes Merkmal von „Die Glücksspielschule“ ist die Betonung der psychologischen Aspekte des Glücksspiels. Jensen diskutiert Themen wie Risikobereitschaft, Geduld, Disziplin und emotionale Kontrolle und wie diese Faktoren das Glücksspielverhalten beeinflussen können. Er betont die Bedeutung von Selbstreflexion und bewusstem Entscheidungsfällen beim Glücksspiel. Darüber hinaus bietet Jensen in seinem Buch auch Einblicke in die Welt der Online-Casinos und gibt Tipps zur Auswahl von sicheren und vertrauenswürdigen Online-Casinos. Er erläutert auch die Vor- und Nachteile von verschiedenen Zahlungsmethoden und gibt Empfehlungen für ein verantwortungsbewusstes Spielen in der Online-Welt. „Die Glücksspielschule“ ist für Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Spielern, die ihr Wissen vertiefen möchten. Mit praktischen Ratschlägen, psychologischen Einblicken und Tipps für sicheres Spielen ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für jeden, der an Glücksspielen interessiert ist. Insgesamt ist „Die Glücksspielschule“ von Marten Jensen ein gut geschriebenes und informatives Buch, das Spielern helfen kann, ihr Verständnis für Glücksspiele zu erweitern, ihre Fähigkeiten zu verbessern und verantwortungsvoll zu spielen. „Die Welt der Online-Casinos“ von Martin Beckmann „Die Welt der Online-Casinos“ von Martin Beckmann ist ein umfassendes Buch, das sich auf Online-Glücksspiele und insbesondere auf Online-Casinos konzentriert. Beckmann, ein Experte auf dem Gebiet der Online-Glücksspiele, gibt in diesem Buch einen detaillierten Überblick über die Welt der Online-Casinos und bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge für Spieler. Das Buch behandelt verschiedene Themen im Zusammenhang mit Online-Casinos, darunter die Geschichte und Entwicklung von Online-Glücksspielen, rechtliche Aspekte, die Funktionsweise von Online-Casinos und die verschiedenen Arten von Spielen, die in Online-Casinos angeboten werden. Beckmann erklärt auch die technischen und finanziellen Aspekte von Online-Casinos, einschließlich der Verwendung von Zahlungsmethoden, der Sicherheit von Online-Transaktionen und der Verwaltung von Spielerkonten. Ein Schwerpunkt von „Die Welt der Online-Casinos“ liegt auf der Auswahl von sicheren und vertrauenswürdigen Online-Casinos. Beckmann gibt detaillierte Anleitungen, wie man ein seriöses Online-Casino identifiziert und die richtige Wahl trifft, um Betrug und unzuverlässige Anbieter zu vermeiden. Er erläutert auch die Bedeutung von Lizenzierung und Regulierung von Online-Casinos und wie Spieler sicherstellen können, dass sie in einem legalen und sicheren Umfeld spielen. Darüber hinaus behandelt Beckmann auch die Besonderheiten des Spielens in Online-Casinos, einschließlich der verschiedenen Arten von Boni und Aktionen, die von Online-Casinos angeboten werden, und wie man diese am besten nutzt. Er gibt auch Ratschläge zur Auswahl von Spielen mit den besten Gewinnchancen und zur Entwicklung einer effektiven Spielstrategie in Online-Casinos. „Die Welt der Online-Casinos“ richtet sich sowohl an erfahrene Spieler als auch an Neulinge im Bereich der Online-Glücksspiele. Mit seinem fundierten Wissen und seinen praktischen Ratschlägen ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle, die in Online-Casinos spielen oder ihr Verständnis für diese spezielle Form des Glücksspiels vertiefen möchten. Insgesamt ist „Die Welt der Online-Casinos“ von Martin Beckmann ein informatives Buch, das einen umfassenden Einblick in die Welt der Online-Casinos bietet und Spielern hilft, sich besser über dieses Thema zu informieren, sichere Online-Casinos auszuwählen und verantwortungsbewusst in der Welt der Online-Glücksspiele zu spielen. „The Success Equation: Untangling Skill and Luck in Business, Sports, and Investing“ von Michael J. Mauboussin „The Success Equation“ von Michael J. Mauboussin ist ein faszinierendes Buch, das sich mit dem Verhältnis von Können und Glück in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Sport und Investitionen auseinandersetzt. Mauboussin, ein erfahrener Investmentstratege und Bestsellerautor, liefert in

Weiterlesen

Warum es sich lohnt, Zeit mit alten Freunden zu verbringen

Freundschaft erweitert den Horizont „Wenn du nur mit Menschen zusammen bist, die dir ähnlich sind, wirst du nie lernen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Freundschaft erweitert den Horizont und hilft uns, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu erweitern. Gleichzeitig lernen wir auch, andere Menschen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.“ Dies ist nur einer der vielen Gründe, warum es sich lohnt, Zeit mit alten Freunden zu verbringen. Reviewsbird.de kann dir helfen, die richtigen Aktivitäten für dich und deine Freunde zu finden. Wenn wir unsere Freundschaften pflegen, können wir uns darauf verlassen, dass sie uns in schwierigen Zeiten stützen. Sie sind es, die uns helfen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen und unseren Horizont zu erweitern. Alte Freunde kennen uns besser als wir selbst Alte Freunde kennen uns besser als wir selbst. Sie kennen unsere Stärken und Schwächen, unsere Hoffnungen und Ängste. Sie wissen, was uns glücklich macht und was uns traurig stimmt. Und das ist auch gut so. Denn je besser wir unsere Freunde kennen, desto eher können wir ihnen vertrauen. Wir wissen, dass sie uns nicht verletzen wollen und dass sie uns immer zur Seite stehen, wenn wir sie brauchen. Außerdem sind alte Freunde eine großartige Unterstützung, wenn es darum geht, neue Herausforderungen zu meistern und unsere Träume zu verwirklichen. Egal ob Modetalente oder Fußballprofi, viele erfolgreiche Individuen haben ein gutes Umfeld von Freunden und Familie, die Ihnen Halt und Unterstützung geben.  Sie haben uns schon oft geholfen, unsere Ziele zu erreichen, und sie werden es auch weiterhin tun. Wenn wir also Zeit mit unseren alten Freunden verbringen, tun wir nicht nur etwas Gutes für unsere Beziehungen, sondern auch für uns selbst. Denn je besser wir unsere Freunde kennen, desto besser können wir uns selbst kennenlernen. Zeit mit Freunden ist kostbar Du hast Freunde, mit denen du schon seit Ewigkeiten befreundet bist. Jeder erinnert sich an die gemeinsamen Serien mit Kultcharakter, die man im Keller zusammen angeschaut hat und deren Sprüche man auswendig kannte.  Ihr kennt euch gegenseitig so gut, dass ihr euch keine Mühe mehr gebt, Smalltalk zu machen – ihr könnt einfach loslegen und Spaß haben. Diese Freundschaften sind kostbar und wertvoll. Hier sind fünf Gründe, warum du Zeit mit deinen alten Freunden verbringen solltest: Sie kennen dich besser als jeder andere: Deine alten Freunde kennen dich am besten. Sie wissen, was dir gefällt und was nicht. Sie kennen deine Macken und deine Stärken. Und sie lieben dich trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen. Wenn du Zeit mit deinen alten Freunden verbringst, fühlst du dich gesehen und geliebt. Sie erinnern dich an die guten Zeiten: Wenn du mit deinen alten Freunden zusammen bist, erinnerst du dich an die guten Zeiten, die ihr zusammen hattet. Ihr lacht über die gleichen Witze und teilt die gleichen Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind wertvoll und können dir helfen, die schwierigen Zeiten zu meistern. Sie akzeptieren dich, wie du bist: Deine alten Freunde akzeptieren dich so, wie du bist – mit all deinen Fehlern und Macken. Sie lieben dich für das, was du bist, nicht für das, was du tun oder sein solltest. Wenn du Zeit mit deinen alten Freunden verbringst, fühlst du dich angenommen und geliebt – genau so, wie du bist. Sie unterstützen dich: Deine alten Freunde unterstützen dich in guten wie in schlechten Zeiten. Sie sind immer für dich da, wenn du sie brauchst – egal ob du ein Problem hast oder einfach nur reden willst. Wenn du Zeit mit deinen alten Freunden verbringst, weißt du, dass sie immer für dich da sind – egal was passiert. Sie machen das Leben lebenswert: Deine alten Freunde machen das Leben lebenswert – mit all seinen Höhen und Tiefen. Sie sind diejenigen, die dir helfen, die schwierigen Zeiten zu meistern und die guten Zeiten zu genießen. Wenn du Zeit mit deinen alten Freunden verbringst, weißt du, dass das Leben lebenswert ist – egal was passiert.  

Weiterlesen

Deutsche Online-Casino-Übersicht jetzt auch in deutscher Sprache bei Casino Zeus

Online-Casinos sind  wie immer eine populäre Art des Zeitvertreibs der Deutschen. Deshalb hat der bekannte Glücksspiel-Experte Alexey Ivanov casinozeus.de auf Deutsch und Russisch ins Leben gegründet. Auf der Website von Casino Zeus stellt der Experte aktuelle Informationen über  Glücksspiel Einrichtungen zur Verfügung und gibt noch Bewertungen dazu. Die Besucher der Seite können sich ausreichend darüber informieren, wie der Glücksspielmarkt im Ausland strukturiert ist und wie er sich in Deutschland entwickelt. Welche Casinos in Deutschland als lizenziert gelten? Nach dem Glücksspielstaatsvertrag (ISTG) muß eine Glücksspieleinrichtung eine spezielle Lizenz erhalten, aber das ist kein einfaches Verfahren, und die meisten Clubs arbeiten mit ausländischen Lizenzen. Virtuelle deutsches casino müssen die hohen Anforderungen ausländischer Aufsichtsbehörden erfüllen. Deshalb können deutsche Spieler sicher sein, daß solche Seiten glaubwürdig sind. „Deutschland arbeitet aktiv am Wiederaufbau des Glücksspielmarktes und eröffnet neue Horizonte für die Glücksspiel Branche. Ich bin sicher, daß alle Schwierigkeiten, die in der Starts Phase bestehen, bald verschwinden. Die Spieler sind nun durch die Gesetzgebung versichert. Und die Wirtschaft ist im Begriff, eine weitere lukrative Nische zu schaffen. Der Schwarzmarkt, der der Ruf der Casinos lange Zeit beschädigt hat, wird zerstört. Ich glaube, daß sich das Glücksspiel zu einem blühenden Wirtschaftszweig entwickeln wird“. – Alexey Ivanov. Lizensierte Spieleinrichtungen Es sind die Online-Casinos, die von der CRAIL überhaupt eine Lizenz erhalten haben. Casino Zeus empfiehlt das Spielen um echtes Geld mit: Golden Star Loki Casino BiamoBet Vulkan Vegas Lucky Days Mr Bet Wazamba Loco Win Casombie Nine Casino Häufig bieten virtuelle Spielclubs zusätzliche Optionen. Die meisten Online-Casinos in Deutschland geben zum Beispiel die Möglichkeit, die App für Android von der offiziellen Website herunterzuladen. Wie wählt man eine Glücksspielseite aus? Um die Betrüger-Einrichtungen nicht zu vermeiden begegnen, empfiehlt Casino Zeus, auf Folgendes zu achten:         Reputation. Prüfen Sie Bewertungen von echten Nutzern.         Das Anwesen einer Lizenz.         Software mit Spielautomaten der bekannten Hersteller.         Verfügbarkeit von Chat- und Kontaktinformationen zur Lösung von Problemsituationen.         Unaufdringliches Marketing und Schutz persönlicher Daten.         Umfangreiche Spiele: von Online-Roulette über Spielautomaten bis hin zu echten Dealer-Bereichen. Beliebte Zahlungsmethoden in deutschen Online-Casinos In erster Linie werden Zahlungen mit Visa oder Mastercard akzeptiert. Es ist auch möglich, Einzahlungen über elektronische Geldbörsen vorzunehmen: Sofort. Neteller. Skrill. Zimpler. ecoPayz. Um Umrechnungen und unnötige Gebühren zu vermeiden, ist es ratsam, Karten in der Landeswährung zu verwenden. Was ist verantwortungsvolles Glücksspielen? Web-Casinos haben verschiedene Möglichkeiten, mit der Spielsucht zu kämpfen. Darunter:         Man muß einen bestimmten Betrag festlegen, der ohne größeren Schaden verloren werden kann.         Es ist ratsam , Pausen zwischen den Spielen einzulegen.         Förderung der Verwendung von Eigenmitteln, nicht von Fremdmitteln.         Zugang zu Spielen nur für Erwachsene. Die Spieler können auch ihren eigenen Zugang zu bestimmten Spielen einschränken. In Einzelfällen kann man sich an Organisationen wenden, die bei der Bekämpfung der Spielsucht helfen: GamStop, GamblersAnonymous, BeGambleAware. Die Alternative zum Internet-Spielen Als Alternative zu den Online-Casinos entstanden in Berlin, Dortmund und Baden-Baden die ersten landbasierten Spielhallen mit Geräten von Weltmarken wie Novomatic, Microgaming, Netent und Evoplay. Unter den lokalen Casinos wurden die Spielbank Wiesbaden, die Spielbank Berlin und das Kurhaus Casino bekannt. Auch YouTube ist voll von Bewertungen und Rezensionen. Einerseits spart die Nutzung virtueller Standorte dem Spieler Zeit und schränkt die Auswahl an Spielen nicht ein. Außerdem bieten Online-Casinos eine Vielzahl von Boni. Andererseits soll man achten, daß es im Netz viel einfacher ist, auf Betrüger zu stoßen, also wählen Sie Ihr Casino mit Bedacht.

Weiterlesen

Was sind die besten Aktivitäten, die man mit alten Freunden unternehmen kann?

  Quality Time mit richtig guten, alten Freunden erleben! Freunde sind ein wichtiger Anker im Leben aller Menschen. Es geht nicht darum, besonders viele und flüchtige Bekanntschaften zu haben, es geht eher um die echten und wahren Freunde, die wirklich da sind, wenn man sie braucht. Die Anzahl spielt keine Rolle. Es gibt Personen, die haben 20 solcher echten Freunde und es gibt Personen, die haben 2 gute Freunde. Wie das Leben so spielt, entfernt man sich unbemerkt oftmals voneinander. Die eigene Hochzeit, ein Umzug oder wenig Zeit sind die Faktoren, die uns manchmal von alten Freunden über längere Phasen trennen. So ganz verliert man sich jedoch nie aus den Augen! Es ist nicht unüblich, dass jeder seinem Alltag nachgeht und man sich dadurch sehr selten, oftmals sogar Jahre lang nicht sieht. Irgendwann ist es so weit und man plant endlich mal wieder ein Treffen. Doch was Unternehmen? Wenn ein Blick auf erfahrungenscout.de nicht reicht, hier einige Tipps. Welche Unternehmungen kann man mit alten Freunden machen? Je nachdem, wo man hingezogen ist oder ob man überhaupt so weit weg gegangen ist, ist ein Ort mit Erinnerungen der schönste Ort, sich wiederzusehen! Eine alte Stammkneipe, ein Café, in dem man früher oft zusammen saß und dem Hobby nachgegangen ist oder eine Einladung zu einer Partei nach Hause. Auf jeden Fall sollte man sich ganz ungezwungen über alte Zeiten unterhalten können, schließlich hat man sich so viel zu erzählen. Ins Kino möchten alte Freunde wohl eher nicht, da man sonst die ganze Zeit die anderen Kinobesucher/innen stören könnte. In einem Café kann man sich auf jeden Fall ganz frei und unverblümt besprechen. Ein Spaziergang an die alten Orte der Kindheit oder der Jugend löst immer viele Emotionen aus. Aus diesem Grund kann man so einen freien Spaziergang absolut empfehlen. Wer möchte, kann auch mit der Familie und der Familie des alten Freundes/der alten Freundin einen Zoo-Besuch oder eine Fahrradtour planen. Bei solchen Aktivitäten kann man das Wiedersehen wirklich genießen, sich unterhalten und gleichzeitig auch Zeit mit den Familien verbringen. Es ist üblich, dass man einen wertvollen Freund oder eine wertvolle Freundin von früher auch den Liebsten aus der Familie näherbringen möchte. Auf welche Dinge sollte man beim Treffen verzichten? Es versteht sich von selbst, dass man bei einem wertvollen „Alte-Freunde-Treffen“ auf jegliche Prahlereien, was den eigenen Lebensstandard betrifft, verzichten sollte. Natürlich spricht man über die nennenswerten Episoden im Leben und was man erreicht hat. Das sollte allerdings keinesfalls im Vordergrund stehen. Im Vordergrund sollte stehen, dass man sich munter und gesund begegnen kann. Dankbarkeit und Ehrfurcht sind wohl eher wichtige Eigenschaften, die man einem Menschen, den man so lange nicht gesehen hat, entgegenbringen sollte. Gemeinsame Erlebnisse werden bei solchen Begegnungen immer gerne neu ausgegraben und herzhaft darüber gelacht. Bestimmt gibt es auch die ein oder andere Geschichte, die vielleicht nicht so toll war. Auch darüber wird philosophiert. Oft hatte etwas Negatives sogar positive Auswirkungen auf den weiteren Lebensverlauf. Man lernt aus Niederlagen oder Tiefschlägen und geht gestärkt daraus hervor. Alles, was bei diesem Treffen zählt, ist, dass diese beiden Menschen, die sich schon viele Jahrzehnte kennen, eine gute Zeit haben und dass dort angeknüpft werden kann, wo man sich zuletzt gesehen hat. Wenn viele Kilometer die Freunde trennen, kann niemand mit Gewissheit sagen, wann es ein nächstes Mal geben wird. Ganz bestimmt möchte man sich wiedersehen, nur weiß keiner so genau, wann man wieder Zeit dafür finden wird. Deswegen ist es umso wichtiger, diese Treffen mit vielen Fotos zu dokumentieren oder sogar eine Art Tagebuch zu führen, um das Treffen in Ehren zu halten.  

Weiterlesen

Tiefsinniger Juden Witz

Zwei in Auschwitz ermordete Juden, sitzen im Himmel auf einer Wolke und erzählen einander Witze über ihr Leben im Lager. Da kommt Gott vorbei, hört das und stellt sie zur Rede, wie sie denn Witze über Auschwitz machen könnten. Sagt der eine der beiden: „Gott, das kannst du nicht verstehen. Du warst ja nicht dabei.“

Weiterlesen

Kannibalen im Dschungel

Europäer machen eine Expedition in den Dschungel, als sie von einem Kannibalenstamm gefangen genommen werden. Doch der Häuptling gibt ihnen noch eine Chance: „Los, lauft und besorgt mir 100 Stück von einer Sache. Dies ist der erste Teil von zwei Aufgaben, wer sie beide erfüllt, soll frei sein.“ Das ist alles? Nun denn, so liefen sie in den Dschungel. Nach nur einer Stunde kam der erste Europäer zurück, im Schlepptau 100 Erdbeeren. „Die erste Aufgabe hast du erfüllt. Nun musst du nur noch jede einzelne Erdbeere in deinen Hintern stecken, und zwar ohne auch nur ein bisschen zu lachen. Wenn du das getan hast, sollst du frei sein.“ Zuerst zierte sich der Europäer, doch dann fing er an. 1 … 2 … 3 … und er verzog keine Miene. … 97 … 98 … und plötzlich fing er lauthals an zu lachen. Der Häuptling fragte ihn, warum er lachen würde, wo er doch nur noch 2 Erdbeeren zur Freiheit gebraucht hätte. Der Europäer kriegte sich vor Lachen kaum ein, dann sagte er lachend: „Da hinten kommt mein Kumpel, der hat Kokosnüsse gesammelt!“

Weiterlesen

Böser Kannibalen Witz

Ein Kannibale sitzt mit seinem Sohn im Strassengraben und beide haben fürchterlichen Hunger. Da kommt eine dicke Frau vorbei. Sagt der Junge: „Papa, die da fressen wir jetzt!“ Darauf antwortet der Vater: „Nein, mein Sohn, die ist viel zu fett. Das ist schlecht für die Leber.“ Danach kommt eine spindeldürre Frau. Sagt der Junge: „Aber Papa, die fressen wir jetzt!“ Darauf der Vater: „Nein, mein Sohn. Die ist so dürr, da beissen wir uns ja die Zähne aus.“ Als drittes kommt eine bildhübsche, schlanke und junge Frau den Weg entlang. Sagt der Junge: „Aber Papa, die da, die fressen wir jetzt!“ Darauf der Vater: „Nein, mein Sohn. Die nehmen wir mit nach Hause und fressen die Mutti!“

Weiterlesen

Anwaltswitz – clever

Zwei Anwälte kommen in ein Restaurant und bestellen je einen Drink. Als sie versorgt sind, packen sie jeder ein Sandwich aus dem Koffer und beginnen zu essen. Es dauert nicht lange, da kommt der Kellner und beschwert sich: “Meine Herren, es ist verboten, dass sie hier ihre eigenen Sandwiches essen.” Die beiden seufzen, zucken mit den Schultern und tauschen die Brötchen.

Weiterlesen

Bekannte im Taxi

Ein älteres Schweizer Ehepaar kommt zwecks Urlaub am Londoner Flughafen an und nimmt sich ein Taxi zum Hotel. Die Fahrt dauert etwas länger und daher denkt sich der Taxifahrer, er muss jetzt etwas Konversation machen. Er fragt also nach hinten: „Where are you from?“ Sagt der Mann: „We are from Switzerland.“ Fragt sie:“ Was hat er gesagt?“ (Sie kann nämlich kein Wort Englisch!) Er: „Er hat uns gefragt, wo wir herkommen, und ich habe ihm gesagt, dass wir aus der Schweiz sind.“ Nach einiger Zeit fragt der Fahrer: „And where do you live in Switzerland?“ „We live in Basel.“ Sie wieder: „Was hat er gesagt?“ Er (schon leicht gefrustet): „Er hat gefragt, wo wir in der Schweiz leben, und ich sagte ihm Basel.“ Sagt der Fahrer: „Oh, my god, in Basel I had the worst fuck of my life!“ Sie: „Was hat er gesagt?“ Er: „Er kennt dich…“

Weiterlesen

Radio Bukarest Nachrichten

Radio Bukarest: Liebes Volk, es ist genau 7 Uhr und Genosse Ceaucesku steht gerade auf. Es ist Zeit, dass sie auch aufstehen. Etwas später: Liebes Volk, es ist genau 7 Uhr 30 und Genosse Ceaucesku macht gerade Morgengymnastik. Es ist Zeit, dass sie sich auch bewegen. Noch später: Liebes Volk, es ist genau 8 Uhr, Genosse Ceaucesku frühstückt gerade, für das rumänische Volk: Volksmusik!

Weiterlesen

Frau aus Brasilien

Meier ist den ersten Tag nach seinem Urlaub wieder im Geschäft. Der Chef fragt ihn, wo er war. Meier: „In Brasilien Chef!“ Der Chef: „Und, wie war es?“ Meier: „Ach, da gibt es nur Fußballspieler und Nutten.“ Chef: „Wussten Sie eigentlich, dass meine Frau aus Brasilien kommt?“ Meier: „Nee. In welchem Verein hat sie denn gespielt?“

Weiterlesen

Reisende im Zug

Im Zugabteil sitzt eine junge Frau einem Herrn gegenüber, der gerade ein Buch mit dem Titel:“Die besten Liebhaber der Welt“ studiert. Bald kommen die beiden ins Gespräch und die junge Frau erzählt: „Wussten sie denn auch, dass die besten Liebhaber Indianer und Polen sind?“ „Nein, das ist mir neu“, erwidert der Herr, „aber darf ich mich zuerst einmal vorstellen. Mein Name ist Winnetou Kowalski.“

Weiterlesen

Chinese in der Bar

Ein Chinese betritt die Bar und sagt: „Ein Biel, bitte!“ Der farbige Wirt betrachtet den Gast und sagt: „Das heisst ein BIER, bitte!“ Der Chinese sagt: „Na gut, ein BIEL, bitte… ?“ „Neenee, EIN BIER, BITTE!“ „Hmpf, EIN BIEL, BITTE!“ „NEIN, pass‘ ma‘ auf. Du stellst dich hinter den Tresen und ich zeig‘ dir wie das geht…“ Der Farbige geht heraus, betritt die Kneipe wieder und sacht: „Tag, ich hätte gerne ein BIER, bitte…“ „Negel kliegen hiel nix!“

Weiterlesen

Auch Superman braucht es ab und an

Superman fliegt über die Stadt und braucht dringend Sex. Da sieht er Wonder Woman, die splitternackt mit gespreizten Beinen rücklings auf einem Dach liegt und sich in der Sonne räkelt. Denkt sich Superman „Oh Mann, ich brauch’s so dringend. Wenn ich meine Super-Geschwindigkeit einsetze, bin ich fertig noch bevor sie merkt was los ist“. Entschlossen zischt er nach unten, packt ihn aus, tut sein Werk und zischt nach einer Millisekunde wieder davon. Wonder Woman schreckt auf, sieht sich um und sagt verwirrt „Was war denn das?“. Sagt der unsichtbare Mann „Keine Ahnung aber mir tut plötzlich der Arsch mächtig weh!“

Weiterlesen

Der typische Klogeschichten Witz

Bei Klogeschichten Witzen geht es, wie der Name schon sagt, um das Klo. Aber auch um alles, was rund um das Klo passiert. Also um das kleine und das große Geschäft, um Missgeschicke und um Verdauungsprobleme. Es können aber auch lustige Sprüche sein, die man sich z.B. als Spruch in sein Gäste-Klo hängen kann. Grundsätzlich ist das Klo-Thema ja eher ein unangenehmes, aber wenn man drüber lachen kann, ist es nur noch halb so wild. Wer kann über Klogeschichten Witze lachen? Da dieses Thema alle Menschen betrifft, können auch alle darüber lachen. Egal ob Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche, Omas oder Opas. Die einen mehr, die anderen weniger. Am aller lustigsten finden es wohl Kinder und Erwachsene, die einen über den Durst getrunken haben. Denn Kindern ist es nicht peinlich und Betrunkenen auch nicht. Inhalt Klogeschichten Witze können unterschiedlich lang sein, je nachdem, ob es sich um eine Weisheit, einen Spruch, eine Ratefrage oder um einen richtigen Witz im Sinne einer kleinen Geschichte handelt. Beispiel Hier mal ein Beispiel von einem Klogeschichten Witz. Davon gibt es weitere auf dieser Seite. „Herr Doktor, ich habe jeden Morgen um 7 Uhr Stuhlgang!“ „Ja, aber das ist doch sehr gut!“ „Aber ich steh doch erst um halb 8 auf!“ Klogeschichten Witze/kurz Kommt ein Arbeiter völlig aufgelöst zum Doktor und sagt: „Herr Doktor, ich hatte seit Tagen keinen Stuhl.“ Doktor: „Na dann setzen Sie sich erst mal!“ Schild im Klo: „BITTE Klo-Bürste verwenden!“ Darunter hat jemand gekritzelt: „AUUUUUUUUUUUUUUUUUU! Die kratzt so!“ Klogeschichten Witze/Ratefragen Was ist rot und sitzt auf dem Klo? Eine Klomate! Wie nennt man einen intelligenten Toilettenbenutzer? Klugscheißer! Klogeschichten Witze/Klo Sprüche Hinterlässt du Spuren deiner Würste, sei so nett – benutz die Bürste. Fünf Minuten wird geschissen, wer länger scheißt wird rausgeschmissen. Klogeschichten Witze/lang Fred und Klaus treffen sich, wie üblich am Dienstag abend, um über ihre Schandtaten vom letzten Wochenende zu reden. Prahlt Fred: „Ich war am Wochenende auf einer Party. Die war klasse! Die Gastgeber hatten sogar ein goldenes Klo!“ Daraufhin Klaus: „Du hast‘ne Meise, ein goldenes Klo…“ Nach einigem Hin und Her kommen die beiden auf die Idee, zu den Leuten, die die Party gegeben haben, zu gehen und nachzusehen, ob das mit dem goldenen Klo auch tatsächlich stimmt. Gesagt getan. Sie marschieren los und einige Minuten später klingelt Fred an der Tür. Eine etwas ältere Frau öffnet und schaut die beiden fragend an: „Kann ich Ihnen helfen?“ Fred: „Ja, gnädige Frau. Ich war hier am Wochenende auf Ihrer Party, und mein Freund Klaus hier, will mir nicht glauben, dass Sie hier im Haus ein goldenes Klo haben.“ Die Frau guckt die beiden an, dreht sich in den Hausflur und ruft: „Hermann, hier ist das Schwein, das in Deine Posaune geschissen hat!“ Ein Mann kommt von einer Party nach Hause und muss dringend aufs Klo. Das tat er auch sagte anschließend zu seiner Frau: „Schatz, ich kann zaubern! Als ich ins Badezimmer kam, ist das Licht automatisch an gegangen und als ich rausgekommen bin, ist es automatisch aus gegangen.“ Frau: „Boah Heinz, nee! Du hast schon wieder in den Kühlschrank gekackt.“ Klogeschichten Witze/Weisheiten Wenn der Knecht zum Waldrand hetzt, war das Plumpsklo schon besetzt! Bleibt der Juli warm und heiß, am liebsten ich im Freien scheiß! Wenn du noch mehr Klogeschichten lesen willst, dann schau mal bei Glücksschiss vorbei. Wie, du weißt nicht, was ein Glücksschiss ist? Dann nichts wie hierhin (Verlinkung)!

Weiterlesen

Klassiker

Gershon steht in seinem Garten undschmeißt eine Handvoll Münzen in die Luft und ruft: „Herr, mach, dass ich gewinn die Lotterie!“ Nichts geschieht. Das wiederholt er einige Wochen. Nach zwei Monaten tut sich plötzlich der Himmel auf und eine mächtige Stimme erschallt: „Gershon, gib mir a Chance, kauf dir ein Los!“

Weiterlesen

Islam und Anwälte

Ein Hindu, ein Moslem und ein Rechtsanwalt geraten abseits jeder Zivilisation in ein Unwetter. Ein naher Hof könnte ihnen Unterschlupf bieten. Der Hausherr meint: Natürlich werde ich helfen. Da aber nur zwei Betten frei sind, muss einer von Euch im Stall übernachten. Der Hindu opfert sich, kommt aber nach zehn Minuten ins Haus und sagt: Im Stall steht eine Kuh. Meine Religion verbietet mir aus Ehrerbietung, diese in ihrer Nachtruhe zu stören. Daraufhin geht der Moslem in den Stall, kommt aber ebenfalls nach zehn Minuten zurück: Im Stall ist ein Schwein. Meine Religion erachtet Schweine als schmutzige Tiere. Also kann ich nicht im Stall übernachten. Gut, meint der Rechtsanwalt. Dann werde ich eben im Stall schlafen. Nach zehn Minuten stehen die Kuh und das Schwein vor dem Haus….

Weiterlesen

Böser Moslem Witz

George W. Bush und Tony Blair treffen sich zum Essen mit Gästen im Weißen Haus. Fragt einer der Gäste: ‘Mister President,worüber unterhalten Sie sich denn den ganzen Tag? ‘Wir planen gerade den 3. Weltkrieg.’ ‘Und wie sieht der aus?’ Bush: ‘Wir töten 4 Millionen Moslems und einen Zahnarzt…’Der Gast schaut etwas verwirrt: ‘Wieso einen Zahnarzt?’ Tony Blair klopft Bush auf die Schulter und meint: ‘Was habe ich dir gesagt, George. Keiner wird nach den Moslems fragen.

Weiterlesen

Mohammed

Überliefert von Mohammed: Eine ältere Araberin sitzt mit ihm am Lagerfeuer. Sie fragt den Propheten: Bist du der, den sie den Gesandten Gottes nennen? Er antwortet: Ja, der bin ich. Sie fragt: Stimmt es, dass alte Frauen nicht ins Paradies kommen? Als er das bestätigt, weint sie bitterlich. Da nimmt er sie in den Arm und tröstet sie: Liebe Frau, wenn du ins Paradies kommst, bist du jung und hübsch. Was Mohammad nicht leiden konnte, war das unbotmäßige laute Lachen und das Lachen in der Trunkenheit.

Weiterlesen

Islam in der Türkei

Ein Salafist ruft in Istanbul ein Taxi. Er hat kaum auf dem Sitz Platz genommen, da raunzt er den türkischen Taxifahrer auch schon an: “Schalten Sie das Radio aus! Der Prophet hat auch keine Musik gehört!” Daraufhin hält der Taxifahrer an und dreht sich zu seinem bärtigen Fahrgast um: “Wenn das so ist, dann steigen Sie doch sofort aus – und warten auf das nächste Kamel!”

Weiterlesen

Mannwitz

Der Mann war über Nacht nicht zu Hause. Am Morgen erzählt er seiner Frau, dass er bei einem Kumpel übernachtet hätte. Seine Frau ruft zehn seiner besten Freunde an. Abends stellt sie ihren Gatten zur Rede. „Ich habe zehn deiner Freunde angerufen. Fünf haben mir bestätigt, dass du bei ihnen geschlafen hast. Und drei behaupten, dass du immer noch bei ihnen wärst.“

Weiterlesen

Der Mann

Morgens beim Frühstück. Der Mann liest aus der Zeitung vor: „Hier steht, dass Frauen doppelt so viel reden wie Männer!“ Sie: „Das liegt daran, dass wir alles zweimal sagen müssen!“ Er: „Was?!“

Weiterlesen

Mann

Sitzen 3 Männer in einer Kneipe. Sagt der eine: „Meine Frau hat letztens Dick und Doof gelesen und hat Zwillinge bekommen. Sagt der zweite: „Meine Frau hat letztens die drei Musketiere gelesen und Drillinge bekommen.“ Sagt der dritte: „Scheiße, ich muss schnell nach Hause. Meine Frau liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!“

Weiterlesen